top of page

Kontinuität als Erfolgsrezept: Kleinwallstadt setzt auf bewährte Führung

Autorenbild: Fabian GolombekFabian Golombek

Am Donnerstag, den 18. April 2024, war es wieder so weit: Unsere diesjährige Generalversammlung fand statt und brachte zahlreiche Mitglieder zusammen. Unser 1. Vorsitzender Bernd Heider begrüßte 20 Teilnehmer, darunter auch den amtierenden Bürgermeister Thomas Köhler und eröffnete die Sitzung mit einer Gedenkminute für die Verstorbenen. Danach folgte ein Rückblick auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr, das nicht nur durch sportliche Erfolge, sondern auch durch eine enge Gemeinschaft geprägt war.


Glanzvolle sportliche Erfolge


Besonders stolz hob unser 1. Vorstand die außergewöhnlichen Leistungen unserer Aktiven und Schüler hervor. So konnte ein Teil unserer Jugend im Trikot des KV Aschaffenburg erneut den Hessenmeistertitel in der Altersklasse U14 verteidigen. Diese herausragende Leistung wird mit der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Mai 2024 in München belohnt, Daneben überzeugte auch unserer erste Mannschaft in der hart umkämpften Regionalliga A und sicherte sich mit großem Einsatz und starken Leistungen den Klassenerhalt.


Am Ende seiner Rede dankte sich Bernd Heider nicht nur bei seinen Vorstandskollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern lobte auch den hervorragenden Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften. Dieser Teamgeist war, aus seiner Sicht, ein wesentlicher Faktor für die vielen Erfolge.


Innovatives Jahr und neue Möglichkeiten


Anschließend berichtete unser Schriftführer Burkhard Büttner von einem erfolgreichen aber auch herausfordernden Geschäftsjahr. Ein Wasserschaden infolge von Starkregen bedrohte unsere Bahnen, doch dank des schnellen Handelns unseres Hausmeisters und vieler Mitglieder konnte Schlimmeres verhindert werden.


Eine weiterer Meilenstein war die technische Modernisierung des Vereins. Durch unsere Social Media Manager Fabian Golombek und David Rumel haben wir nun eine starke Onlinepräsenz sowohl im Internet als auch auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und YouTube. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir alle Heimspiele per Livestream allen Fans und Interessierten live und on Demand zur Verfügung stellen können.


Auch Burkhard hob das Gemeinschaftsgefühl und die positive Stimmung im Verein hervor. Gefördert wurde diese durch diverse Freizeitveranstaltungen sowie gemeinsame Abende auf der Kegelbahn. Dabei ist er der festen Überzeugung, dass solche Events wiederholt werden. 😉


Sportliche Highlights und ein Triumph im Landkreispokal


Als Dritter war unser Sportwart Marc Heider an der Reihe. Er legte in einem umfassenden Bericht die sportlichen Leistungen und Erfolge der letzten Saison dar. Dabei betonte er nicht nur den Erfolg der ersten Mannschaft mit dem gesicherten Klassenerhalt, sondern hob auch die weiteren Mannschaften hervor, die sich besonders durch die Entwicklung und Integration unserer Nachwuchsspieler auszeichneten.


Das unangefochtene Saisonhighlight war der Sieg im Landkreispokal im "Finale dahoam". Zum ersten Mal in der 39-jährigen Geschichte des Pokals gelang es uns, die begehrte Trophäe zu gewinnen und damit ein historisches Kapitel für unseren Verein zu schreiben. Der Titelkampf war bis zum letzten Wurf offen, doch am Ende setzten wir uns knapp gegen die Kegler aus Obernburg durch (Den Spielbericht findest du hier).


Auch bei der diesjährigen Clubmeisterschaft wurden beeindruckende Ergebnisse gekegelt. Den Sieg bei den Damen konnte sich Jessica Liebich sichern. Thomas Büttner hieß der Sieger bei den Herren. Genaue Ergebnisse werden in diesem Bericht veröffentlicht: Ehrung der Clubmeister 2024.


Die Jugend – unsere Zukunft


Als vorletzte Rednerin war unsere Jugendwartin Elke Rumel an der Reihe. Sie berichtete Stolz über die Erfolge unserer Nachwuchsspieler sowohl auf Bezirks- als auch auf Landes- und Bundesebene. Fünf unserer Jugendlichen nahmen am Schülerzukunftspokal teil und erreichten starke Platzierungen, wobei Jakob Roth den 1. Platz belegte. Hervorzuheben ist, dass sowohl Jakob Roth als auch Marlon Golombek, in seiner ersten Kegelsaison, in die Auswahlmannschaft des KV Aschaffenburg berufen wurden. Dies ist nicht nur eine Anerkennung ihrer konstanten und guten Kegelleistungen sondern bestätigt auch unsere hervorragende Nachwuchsarbeit von Elke und ihrem Team!


Bei der Jugend-Clubmeisterschaften wurde großartige Kegelkunst gezeigt. Den Sieg holte sich Saison-Überflieger Jakob Roth. Weitere Ergebnisse findest du ebenfalls in einem separaten Bericht: Ehrung der Clubmeister 2024.


Am Schluss ihrer Rede bedankte sich Jugendwartin Elke Rumel bei ihrem Trainerteam bestehend aus Markus Boneberger und Thomas Büttner, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Jugendlichen beigetragen haben. Die unermüdliche Arbeit von Elke und ihrem Trainerteam bildet das Fundament für die beeindruckenden Erfolge unserer Jugend und trägt sichtbare Früchte. In der kommenden Saison werden drei U14-Spieler zu den Aktiven (Ü14) aufsteigen und unser Team verstärken.


Finanzen und Neuwahlen


Auch über das Finanzielle wurde bei der Generalversammlung gesprochen. Dabei konnte unser Kassier Florian Seitz positive Zahlen vermelden, die von unseren Kassenprüfern bestätigt wurden. Mit diesen Zahlen befinden wir uns auf einem guten Weg und legen den Grundstein für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.


Nach einer Vielzahl von Berichten kam der Hauptteil der Abendveranstaltung: Die Neuwahl der Vorstandschaft. Wie zu erwarten, gab es keine Überraschungen, denn alle Vorstände wurden wiedergewählt. Hier die neue/alte Vorstandschaft im Überblick:


  • 1. Vorsitzender: Bernd Heider

  • 2. Vorsitzender: Steffen Oswald

  • Schriftführer: Burkhard Büttner

  • Sportwart: Marc Heider

  • Jugendwartin: Elke Rumel

  • Kassier: Florian Seitz

  • Kassenprüfer: Reiner Zöller und Thomas Büttner


Ein harmonischer Abschluss


Nachdem es unter „Wünsche und Anträge“ keine weiteren Wortmeldungen gab, schloss Bernd Heider die Generalversammlung um 21:15 Uhr. Mit einem kräftigen „Gut Holz, Kleinwallstadt – Bahn frei!“ verabschiedete er die Teilnehmer in den gemütlichen Teil des Abends.


Insgesamt blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das nicht nur von sportlichen Triumphen geprägt war, sondern auch von einem starken Vereinszusammenhalt. Mit diesen Worten freuen wir uns auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge in der neuen Saison!

Verpasse keinen News-Beitrag mehr

Vielen Dank, für dein News-Abonnement!

Impressum

Sportkegelclub Bahnfrei Kleinwallstadt 1928 e.V.

Bayernstraße 14

63839 Kleinwallstadt

1. Vorstand: Bernd Heider

Amtsgericht Obernburg / Registernummer: 390

©2024 Bahnfrei Kleinwallstadt 1928 e. V.

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Watch our Livestreams
bottom of page