Nach dem historischen Sieg im Landkreispokal mussten unsere Kegler an diesem Wochenende im Ligabetrieb wieder ihr Können unter Beweis stellen. Da für alle Mannschaften ein Heimspiel anstand, freuten wir uns auf einen langen und hoffentlich spannenden Tag voller Kegelaction.
Zum Spielverlauf der einzelnen Mannschaften:
1. Mannschaft:
Unsere erste Mannschaft empfing die Kegler aus #Höchst. Schon im Vorfeld war uns die Brisanz des Spiels bewusst, da Höchst auf dem fünften Tabellenplatz stand und wir nur einen Punkt hinter ihnen auf Platz sechs lagen. Daher war eine starke Mannschaftsleistung, wie schon an den vergangenen Spieltagen nötig, um es den Gegnern auf unseren Heimbahnen so schwer wie möglich zu machen. Mit einem Sieg könnten wir weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf gut machen und uns für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren.
Mit Uwe Rumel und Markus Boneberger starteten wir in das Duell mit den Höchstlern. Markus löste seine Aufgabe trotz eines 2:2 nach Sätzen solide, denn er konnte sich in den ersten beiden Durchgängen einen so hohen Vorsprung erspielen, dass sein Gegner nicht mehr herankam. Am Ende trennten die beiden 12 Holz, aufgrund eines 516:504 Holz.
Uwe zeigte heute ausschließlich in drei Durchgängen, was er konnte, denn im vierten Satz verlor er leider den Faden. Den Mannschaftspunkt hat er dadurch nicht gefährdet, da sein Gegner nur im letzten Durchgang wirklich stark spielte. Jedoch war zu diesem Zeitpunkt der Mannschaftspunkt schon sicher auf Seiten der Kleinwallstädter aufgrund eines 3:0. So reichte am Ende ein 462:472 Holz für den zweiten Mannschaftspunkt.
Mit nahezu Gleichstand (Vorsprung: 2 Holz) gingen Fabian Golombek und Florian Seitz auf die Bahn. Florian konnte an diesem Tag wieder an seine gewohnte Leistung anknüpfen und ließ seinem Gegner keine Chance. Mit 3:1 und 537:489 Holz gewann er das Duell klar für sich.
Fabian zeigte ebenfalls eine hervorragende Kegelleistung und wuchs im Abräumen über sich hinaus. Mit den Neunern zum richtigen Zeitpunkt konnte er die knappen und spannenden Durchgänge für sich entscheiden und kratzte an seiner persönlichen Bestleistung. Mit einer Räumleistung von 204 Holz war er heute einfach nicht zu stoppen, weshalb er mit einem 3:1 nach Sätzen und 562:499 Holz einen weiteren Mannschaftspunkt einfahren konnte.
Da die Kleinwallstädter nun schon vier der acht Mannschaftspunkte sicher hatten, war für die Gäste nur noch ein Unentschieden möglich. Dafür müssten sie aber beide Duelle gewinnen und den Rückstand von 113 Holz aufholen. Doch unsere Schlussachse mit Thomas Büttner und Marc Heider hatte da natürlich etwas dagegen. Thomas verlor zwar seinen ersten Durchgang konnte aber die restlichen drei Sätze dominieren. So sicherte er einem 3:1 nach Sätzen und 566:513 Holz den fünften Mannschaftspunkt, der den Sieg klar machte. Darüber hinaus holte er sich den Titel Tages- und Mannschaftsbester.
Marc Heider scheiterte in einem spannenden Duell knapp an seinem Gegner. Im dritten Durchgang trennten beide Kontrahenten nur ein Holz. So musste er sich am Ende leider mit mit einem 1:3 nach Sätzen und 545:546 Holz geschlagen geben und überließ den Mannschaftspunkt den Gegnern.
Da wir auch die Gesamtholz (3188:3023) deutlich für uns gewinnen konnten, stand nach knapp 3,5 Stunden ein deutlicher 7:1 Erfolg für uns zu Buche. Durch den Sieg konnten wir zwei wichtige Punkte einfahren, die uns auf den vierten Tabellenplatz katapultierten.
Mit dieser hervorragenden Mannschaftsleitung im Gepäck können wir optimistisch in die kommende Partie gegen Viktoria Aschaffenburg am nächsten Wochenende gehen. Zwar liegt die Viktoria aktuell auf dem achten Tabellenplatz, jedoch ist in dieser Liga alles möglich. Wir sind also gespannt auf das anstehende Duell im Kegelzentrum Damm.
Die Ergebnisse der ersten Mannschaft im Überblick:
Spieler | Holz | MP | | MP | Holz | Spieler |
Uwe Rumel | 462 | 1 | : | 0 | 472 | Wolfgang Birkenfeld |
Markus Boneberger | 516 | 1 | : | 1 | 504 | Norbert Schulze |
Florian Seitz | 537 | 1 | : | 1 | 489 | Peter Braun |
Fabian Golombek | 562 | 1 | : | 0 | 499 | Julian Hallstein |
Thomas Büttner | 566 | 1 | : | 1 | 513 | Jörg Lautenschläger |
Heider Marc | 545 | 0 | : | 1 | 546 | Karl Hallstein |
Gesamtholz | 3188 | 2 | : | 0 | 3023 | Gesamtholz |
Kleinwallstadt 1 | | 7 | : | 1 | | Höchst-Breuberg 1 |
Alle Tabellen und Spieltagsergebnisse können hier entnommen werden. Die originalen Spielberichte findest Du hier.
2. Mannschaft:
Unsere zweite Mannschaft musste sich an diesem Wochenende mit den Keglern des FC #Oberafferbach duellieren. Um die Titelchancen in der KVA-Oberliga noch wahren zu können, war ein Sieg Pflicht.
Mit Lukas Fäth und Thomas Büttner, der nun seine zweiten 120-Wurf absolvierte, starteten wir in das Spiel. Thomas knüpfte dort an, wo er zuvor aufgehört hatte, und konnte seinen Gegner deutlich mit 512:435 Holz in die Schranken weisen. Lukas (U14) gelang es, diesem Wochenende wieder eine souveräne Kegelleistung auf die Platte zu bringen. Er verließ die Bahn mit 451 Holz und konnte seine Gegnerin mit einem Vorsprung von 134 Holz deutlich hinter sich lassen.
Somit war für den Schlusstrupp alles angerichtet, denn die Gegner aus Oberafferbach lagen nun 211 Holz zurück. Simon Rumel sowie Jessica Liebich mussten den Sack nur noch zu machen. Simon knüpfte an seine Leistung in Schweinheim an, weshalb er auch an diesem Tag nicht wirklich in sein Spiel fand. Zu allem Überfluss musste er aufgrund von Knieschmerzen nach 115 Wurf aufgeben. Gute Besserung an dieser Stelle. Sein Gegner konnte die Vorlage nicht für sich nutzen, weshalb der Vorsprung nur leicht schrumpfte.
Jessica hingegen zeigte eine deutliche Leistungssteigerung und zeigte wieder, weshalb sie in der zweiten Mannschaft aufläuft. Mit 527 Holz verpasste sie mit drei Holz nur knapp den Bahnrekord, jedoch sicherte sie sich den Titel Tages- und Mannschaftsbeste. Am Ende stand ein 527:521 auf der Anzeigetafel.
Mit dem deutlichen Sieg (1906:1720 Holz) im Rücken können wir auch hier zwei wichtige Punkte auf unserem Konto verbuchen. Somit können wir die Titelambitionen weiter aufrechterhalten, wobei wir auf Fehler der besser platzierten Mannschaften angewiesen sind. Nächste Woche geht es dann im Derby gegen den direkten Tabellennachbarn aus Großwallstadt.
Die Ergebnisse der zweiten Mannschaft im Überblick:
Spieler | Holz | | Holz | Spieler |
Thomas Büttner | 512 | : | 435 | Benedikt Laufer |
Lukas Fäth | 451 | : | 317 | Nadine Prochaska |
Simon Rumel* | 416 | : | 447 | Oliver Laufer |
Jessica Liebich | 527 | : | 521 | Tobias Brendel |
Kleinwallstadt 2 | 1906 | : | 1720 | Oberafferbach 3 |
* Verletzung nach 115 Wurf
3. Mannschaft:
Was der ersten und zweiten Mannschaft heute gelang, blieb unserer dritten Mannschaft verwehrt. Im Duell gegen die Kegler von Bahnfrei Damm zogen sie leider den Kürzeren und mussten eine deutliche Niederlage einstecken.
Den Anfang machten Simon Aulbach und Marlon Golombek (U14). Simon zeigte an diesem Tag seine gewohnte Leistung und verfehlte die Marke von 400 Holz nur knapp (395). Marlon kam heute zwar besser ins Spiel als noch am vergangenen Wochenende, jedoch verwehrte er sich aufgrund der vielen Fehlwürfe ein deutlich besseres Ergebnis. Er verließ die Bahn mit 417 Holz.
Unsere Schlussachse mit Markus Horlebein und Bastian Völker (U18) betrat mit einem Rückstand von 106 die Platte. Markus zeigte wie auch Simon seine gewohnte Leistung, schaffte aber die Marke von 400 Holz knapp (402). Bastian kämpfte an diesem Tag nicht nur mit sich, sondern auch mit der Bahn, weshalb er deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb. Am Ende zeigte die Anzeigetafel 359 Holz.
Nach bereits zwei Siegen an diesem Tag, unterlag unsere dritte Mannschaft am Ende leider mit 212 Holz. Jedoch gibt es nächste Woche im Derby gegen die Elsenfelder Kegler schon wieder die nächste Siegchance.
Die Ergebnisse der dritten Mannschaft im Überblick:
Spieler | Holz | | Holz | Spieler |
Simon Aulbach | 395 | : | 417 | Winfried Lieb |
Marlon Golombek | 417 | : | 501 | Nico Reitz |
Markus Horlebein | 402 | : | 443 | Klaus Bachmann* |
Bastian Völker | 359 | : | 424 | Bruno Semler |
Kleinwallstadt 3 | 1573 | : | 1785 | Bahnfrei Damm 5 |
* Abbruch nach 117 Wurf